Du hast Lust auf eine entspannte Tee-Runde, mit sympathischen Menschen und möchtest dabei auch noch lernen „Ataya“ zu machen? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam lernst du mit Mo und mir „Ataya“ zu machen. „Ataya“ beschreibt sowohl die Zubereitungsart von Grünem Tee als auch das Getränk an sich. Die spezielle Tee-Kultur stammt aus Westafrika und gehört zum Alltag der meisten Afrikaner. Gemeinsam in gemütlicher Runde wird gequatsch, Musik gehört und Ataya gekocht – so ist es Brauch in Westafrika.
Egal zu welcher Tageszeit – dieser spezielle Tee wird von den Einheimischen immer getrunken. Das Besondere ist die Zubereitung des Grünen Tees:
Der Tee wird aus einem Guss-Kännchen aus ca. 30 cm Höhe in kleine Glasgläser gegossen. Anschließend wird er schnell zwischen zwei Gläsern hin und her geschüttet bis er schaumig wird. Der Tee wird in drei Aufgüssen serviert. Es heißt:
– Der erste Tee sei bitter, wie der Tod.
– Der zweite sei lieblich, wie das Leben.
– Der dritte sei süß, wie die Liebe.
Mehr Geheimnisse und Insider-Tipps gibt es bei unserem Tee-Talk. 😉
Was: Ataya-Workshop – Tee & Talk
Wann: jeden Sonntag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo: Work-Life-Leipzig, Kickerlingsberg 6, 04105 Leipzig
Preis: 10 Euro pro Person
Wichtig: Anmeldung erforderlich, um teilzunehmen, da Teilnehmeranzahl begrenzt
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.